Kommt ein unangenehmer Geruch aus dem Abfluss? Das Wasser läuft nicht mehr ungehindert ab?
Viele versuchen, eine Verstopfung im Abfluss selbst zu lösen. Dabei ist jedoch Vorsicht geboten, da man das Problem dadurch verstärken kann, statt es zu beheben. Wenn Sie unsicher sind, ob die Verstopfung sehr hartnäckig ist oder Sie den Umfang des Problems nicht überblicken können, zögern Sie bitte nicht, sich professionelle Hilfe zu holen. Es ist wichtig, dass Sie wissen, dass Sie nichts falsch machen können, wenn Sie sich an einen Experten wenden.
Kleine Verstopfungen mit heissem Wasser lösen
Zur schonenden Reinigung von Abflüssen empfehlen wir die Verwendung von Spülmittel und heißem Wasser. Vermischen Sie hierzu einige Tropfen Spülmittel mit einem bis zwei Litern heißem Wasser und gießen Sie die Lösung in den Abfluss. Auch heißes Kartoffelwasser kann zur Reinigung verwendet werden. Heißes Wasser löst kleine Verstopfungen und wirkt vorbeugend.
Chemikalien, Rohrreiniger und Co.
Bei der Rohrreinigung hat der Verbraucher die Qual der Wahl. In den Regalen der Supermärkte reihen sich unzählige Rohr- und Abflussreiniger aneinander. Die Werbeaussagen auf den einzelnen Etiketten sind ähnlich und versprechen saubere und verstopfungsfreie Abflüsse. Was die meisten nicht wissen: Die Reiniger lösen das Problem nicht, sondern greifen mit ihren Chemikalien die Abwasserrohre an. Sobald die Reiniger in den Abfluss gelangen, werden diese hart und verstopfen das Abflussrohr zusätzlich.